ooC:
In World of Warcraft gibt es zahlreiche Städte. Die Zwergenfestung Ironforge (Eisenschmiede) gehört sicher zu den bekanntesten Vertretern und hat dabei noch eine ganz besondere Geschichte. So war die Stadt ursprünglich ganz anders als heute geplant. So sollte sie sich über mehrere Stockwerke erstrecken und auch die Flugpunkte sollten vollkommen anders verteilt werden. In der Alpha-Version von World of Warcraft kam es aber zunehmend dazu, dass sich Spieler verliefen und die Orientierung verloren. Daher entschied sich Blizzard zu einem radikalen Umbau der Hauptstadt. Youtuber Hayven Games unternimmt in einem Video einen Ausflug ins Alpha-Ironforge und zeigt die Unterschiede zu heute.
Eisenschmiede in der Alpha-Klick mich
Sehr gut zu erkennen sind die verschiedenen Stockwerke und der teilweise komplette Orientierungsverlust, wenn man die Bilder mit dem jetzigen Look der Stadt vergleicht. Besonders beeindruckend sind die beiden U-Bahnen, die nach Sturmwind und in die geplante Gnomen-Hauptstadt Gnomeregan führen sollte, die, wie wir heute wissen, im Final-Built zu einer Instanz wurde.
Die Grösse der Dörfer und Städte im Spiel ist also der Spielmechanik geschuldet. Ein Beispiel: Goldhain bestand ursprünglich aus über 20 Gebäuden. Da aber den Designern an anderen Stellen der Platz für Orte solcher Grösse fehlte, hat man also alles kleiner gemacht.
Somit zeigt sich, gerade für RPler : iC ist alles viel grösser. Bedenkt man, daß wir ja auf einem ganzen Planeten spielen, sind auch die Entfernungen im Spiel als der Engine geschuldet zu sehen. Auch hier ein Beispiel: Im Buch "Der letzte Wächter" brauch Medivh mit dem Greifen über eine halbe Nacht per Greif von Kharazan nach Sturmwind.
In den Blizzard-Foren wurde oft genug über die Grösse der Städte diskutiert, auch in diversen anderen Quellen findet man Zahlen. So geht man davon aus, daß es ca. 60.000 Zwerge in der Welt gibt. Davon lebt ungefähr ein Drittel in Eisenschmiede.
Auch Eisenschmiede ist also viel grösser, als wir es als Spieler sehen. Sicherlich gibt es hinter dem Thronsaal noch mehr Räume, ein Reich regiert man ja nicht ohne Verwaltung. Auch gibt es mehr Wohnviertel, Kasernen für die Wachen, Lagerräume und mehr Handwerker, sicher auch mehr als 2 Gasthäuser, usw., usw..
Ausserdem muss man unterscheiden zwischen dem Rat der 3 Hämmer und der Stadt Eisenschmiede.
Die Stadt wird von den Bronzebärten regiert, oberster Chef ist natürlich - im Moment- Muradin Bronzebart.
Der Rat der 3 Hämmer hingegen regiert das ganze Zwergenreich, hat seinen Sitz in Eisenschmiede als Hauptstadt der Zwerge. (Vergleichbar wäre z.B. Berlin, ist Hauptstadt, Sitz der Bundesregierung, aber komplett eigen verwaltet durch OB, Senat usw). Der Zwergenrat widerum ist dem Rat der 3 Hämmer unterstellt und ist ebenfalls fürs gesamte Reich zuständig, aber nicht für die Stadt.Diese wird von einem Senat o.ä. geführt, deren Leiter -momentan- Glendall Eisenfaust ist.